STAGE SCHOOL ZURICH

Tanzschule für
Kinder und Jugendliche



BALLETT
MODERN
JAZZ
CONTEMPORARY 

Ferien-Workshops & Master Classes


Studio
Mühle Tiefenbrunnen 
Seefeldstrasse 227 + 231
CH-8008 Zürich

Anfragen

Tanzklassen & Workshops
Nicoletta & Yael Braunschweig
info@stage-school-zurich.ch
079 277 81 43 Nicoletta

PRE Ballett ab 3 Jahren
Yurika Naramoto 076 450 73 70 

STUNDENPLAN

AB 1. MAI 2023

Dresscode

Ballett Shop Zürich, Römergasse 4, 8001 Zürich
www.ballett-shop.ch

__________________________________________________________________

Pre Ballett Montag 16.30 - 17.30

mit Yurika Naramoto direkt besprechen


Ballett Kinder

· Body mit Yurika Naramoto direkt besprechen

· Strumpfhose, Convertible (pink)

  Schläppli Bloch Leinen Splitsohle Ref. 621L (pink)


Ballett Teens

· Body schwarz +  bordeauxrot (freie Wahl Modell)  

·  Strumpfhose, Capezio Suplex convertible  Ref. 1816c (pink) 

·  Schläppli Bloch Trainingschuhe Leinen Splitsohle Ref.  621L (pink) 


Modern Dance / Modern Jazz 

· Body schwarz +  bordeauxrot (freie Wahl Modell)    

· kurze schwarze Hose (Shorts Arabesque)  

· Strumpfhose ohne Fuss schwarz

· schwarze knöchelhohe Tanz-Söckli 

Contemporary / Jazz Advanced Klassen 

Body + Ballprofessionelle Tanzbekleidung – freie Farbwahl

ssz_junior company
Nude body & shorts / Foot-Undeez / Damen-Charakterschuhe + Jazzschuhe schwarz 

__________________________________________________________________

Frisur:                Ballett + Modern = klassischer Chignon 

                           Contemporary & Jazz: gebunden

Unterwäsche:  für Ballett gibt es Tanzunterwäsche

Warm-up:         langarm Top und Fold-Down Tights

Kosmetik:        nur dezent / Nagellack nur dezente Farben;

Schmuck:        keinen Schmuck. Kleine Ohrstecker sind erlaubt.

Die Schulaufführung 

Die Schulaufführung gibt ein Gesamtbild der Schule und ist Teil der Tanzausbildung sowie im Gesamtkonzept der SSZ verankert. Nebst den normalen Trainingsklassen lernen die Schüler sich in der Gruppe (Formation) oder Einzeln (Solo) für eine Aufführung vorzubereiten. In dieser Arbeit, wird die Konzentration, Ausdauer, Selbständigkeit und Disziplin intensiv geschult. Die Schüler lernen zudem sämtliche Abläufe und Regeln im Theater und auf der Bühne kennen. Nach dieser Bühnenerfahrung trainieren sie bewusster und mit gestärkter Motivation und machen dadurch weitere Fortschritte.

Tanz ist ein ganzheitliches und funktionelles Training  – es umfasst alle möglichen Bewegungen des menschlichen Körpers – und hält ihn agil und im Gleichgewicht.

Tanz ist eine nachhaltige Investition in die körperliche, geistige Gesundheit und Entwicklung. 


Tanz fördert Kreativität sowie Wahrnehmung für Raum und Zeit und führt zu einer besseren Orientierung und mehr Effizienz. 


Tanz erhöht die Körperfrequenzen. Dies bedeutet eine Zunahme von Energie, Kraft und Ausstrahlung.


Wenn die Aufmerksamkeit auf Körperprozesse trainiert wird, intensiviert sich auch die Aufmerksamkeit auf die eigenen Gedanken, die eigenen Erlebnisse und die eigenen Entscheidungen. 

Tänzer haben  überdurchschnittliche Wahrnehmungsfähigkeiten und erweitertes Bewusstsein.


Tänzer sind agile und schnell denkende Menschen mit erhöhter Reaktionsfähigkeit.


Das Tanzerlebnis fördert die chemischen Prozesse im Körper, die zu einer Ausschüttung wichtiger Hormone führt und zu Gesundheit und Wohlbefinden beiträgt.


"Keine Bühnenkunst ist so authentisch wie der Tanz und so unmittelbar berührend." 

Annette Ringier, grosszügige Förderin des Zeitgenössischen Tanzes

Tänzerin links: Cosma Alvarez